Startseite
Schaustellerverband Schleswig-Holstein e.V.
Schausteller - Wir machen Freizeit zum Vergnügen! Song LeuchtenWir machen Freizeit zum Vergnügen!

Jahrmarkt in der Hafenstadt Neustadt in Holstein vom 3. bis 6. Juli 2025

Weitere Informationen Urheberrecht

Riesenrad Around the World - Cornelius

Sommerzeit ist Jahrmarkt-Zeit und der Rummel auf dem zweitgrößten Marktplatz Schleswig-Holsteins lockt mit Fahrgeschäften, Geschicklichkeitsspielen und den typischen Jahrmarktsleckereien Besucher von nah und fern.

Die an der Lübecker Bucht gelegene Kleinstadt war ehemals für seine Hafenanlagen bekannt und wurde 1420 beschuldigt mit Seeräubern im Bunde zu stehen.

Die Neustädter hätten Seeräubern Unterschlupf gewährt und die Schiffe der Kaperer ausgerüstet. Besonders dankbar zeigten sich die Piraten jedoch nicht, denn im Oktober 1509 wurde die Stadt von Lübecker und Travemünder Seeräubern ausgeraubt.

Heute ist die Europastadt Neustadt i.H. ein anerkanntes Ostseebad und eine weltoffene Stadt. Neben einer historischen Altstadt prägt insbesondere der Hafen das Bild der Stadt. Das beliebte Reiseziel vieler Touristen wurde im Mai 2025 zum zweiten Mal als Symbol - Externer LinkFairtrade Town ausgezeichnet und dient als Erholungs- und Kulturort.

Der Jahrmarkt auf dem Marktplatz zwischen Rathaus und Kirche lässt nicht nur Kinderaugen erstrahlen, sondern ist eine gute Gelegenheit um mit Freunden und der Familie einen schönen Tag zu verbringen.

gingerbread-heart

Die Auswahl reicht hier vom klassischen Greifarm über Schieß- und Wurfstände bis hin zum Entenangeln. Und selbstverständlich fehlen weder ein Autoscooter noch Kinderkarussells.

Fahr- und Spielspaß für die ganz Kleinen, für Große und ganz Große. Was der Neustädter Sommermarkt in diesem Jahr bietet:

Blinkende Buden, Süßwarenstände und Ausschankgeschäfte verführen mit allerlei Köstlichkeiten und lassen die kulinarischen Herzen höherschlagen. Ob deftige Bratwurst oder flauschige Zuckerwatte, für jeden wird etwas geboten.

symbol tip Neustadt aus dem Riesenrad betrachten, die Gelegenheit gab es zum letzten mal vor 18 Jahren!

Einsteigen, zusteigen, die nächste Fahrt beginnt! Hoch hinaus geht es im Riesenrad Symbol - Externer LinkAround the World von der Familie Cornelius. Durch die geschlossenen Gondeln könnt ihr auch bei schlechtem Wetter eine unbeschwerte Sicht über den ganzen Jahrmarkt und weite Teile der Stadt und den Hafen genießen.

Beliebt durch die Kombination aus Fahrspaß und leichtem Nervenkitzel ist auch der Autoscooter Symbol - Externer LinkRoad of Dreams von R u J Ernst. Autoscooter sind zeitlose Klassiker und ein wichtiger Teil der Jahrmarktskultur. Das Zusammenstoßen mit anderen Wagen gehört zum Konzept und sorgt für zusätzlichen Spaß.

Die Fahrgeschäfte.

Kinderfahrgeschäfte

sowie weitere Geschäfte aller Art.
(Alle Angaben ohne Gewähr! – Änderungen Vorbehalten.)

Öffnungszeiten

Der Jahrmarkt beginnt an allen vier Jahrmarktstagen um 12°° und endet jeweils um 22°° Uhr. Zur offiziellen Eröffnung am Donnerstag, dem 3. Juli um 12 Uhr schneidet Bürgermeister Mirko Spieckermann traditionell das Band durch.

Neustadt wir kommen!

Wir Schausteller und Marktbeschicker laden die ganze Familie zu vergnügten Stunden ein. Also nicht zögern, kommt vorbei und genießt den Trubel! Die Stadt und alle Schausteller erwarten euch mit offenen Armen. Übrigens, wir freuen uns auf eure Kommentare am Ende der Seite!

Hinweise der Stadt

Anlässlich des Neustädter Jahrmarktes vom 4. bis 7. Juli 2025 wird der Wochenmarkt am Freitag, den 4. Juli auf den Großparkplatz „Klosterhof“ verlegt. Ausreichende Parkmöglichkeiten stehen dort zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Am Markt, Marktplatz, 23730 Neustadt in Holstein

Anreise zum Neustädter Jahrmarkt

Der Bahnhof Neustadt in Holstein ist gut an das Regionalverkehrsnetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Der Bahnhof liegt sehr zentral, so dass die City zu Fuß nach 300 m zu erreichen ist.

Mit dem Auto erreichen Sie Neustadt über die A1, die Sie direkt in die Stadt führt. Es gibt sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Parkmöglichkeiten. Im Stadtzentrum sind Parkplätze in der Regel gebührenpflichtig.


Foto: Riesenrad Around the World von Homepage: Schaustellerbetrieb Otto CorneliusSchaustellerbetrieb Otto Cornelius

Foto: gingerbread-heart by Symbol - Externer LinkBrigitte Klenner from Pixabay

Autor: facebook Michael Schindhelm

 

Schaustellerherz

 

 

 

Schaustellerbund Nachrichten
 facebook  Unser Verband im Social Web
 facebook  Zum Seitenanfang